Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Altenpfleger
- Krankenschwester/Krankenpfleger
- Gesundheits-und Krankenpfleger
- Kinderkrankenschwester
- Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger
mit zweiähriger Berufserfahrung
Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend mit einer Gesamtstundenzahl von 308 Stunden.
- Bescheinigung über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Berufsurkunde
Qualifikation der Teilnehmer zur verantwortungsvollen Übernahme der Praxisanleitung von Auszubildenden.
Mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung werden Sie befähigt, Auszubildende aus Pflegeberufen praktisch anzuleiten. Dieser Kurs entspricht dem Standard der berufspädagogischen Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege. Sie schließen die Weiterbildung mit einer Prüfung ab.
Der theoretische Unterricht wird im Blocksystem durchgeführt. Fehlzeiten sind nicht erlaubt, fehlende Unterrichtseinheiten müssen nachgeholt werden.
Fortbildungspunkte RbP sind beantragt
Dozententeam der Schule für Gesundheitsberufe
3.000 € inkl. Seminarunterlagen in Moodle, Pausenverpflegung, Lunch und Parkticket
Am | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
19.01.2026 bis 23.01.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
09.02.2026 bis 13.02.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
13.04.2026 bis 17.04.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
01.06.2026 bis 05.06.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
17.08.2026 bis 21.08.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
21.09.2026 bis 25.09.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
12.10.2026 bis 16.10.2026 | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |
16.11.2026 bis 20.11.2026 (mit Abschlussprüfung) | 08:00 bis 15:15 Uhr | AKH Celle, Schule für Gesundheitsberufe, Rauhe Gasse 12 |