Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, die die Fachkunde im Strahlenschutz für das Gebiet CT erstmalig erwerben wollen (Radiologen). Max 20 TN
Inhalt:
- Geräte- und Detektortechnologie
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Dosismessgrößen
- Scanparameter: Bedeutung für Bildqualität u. Strahlenexposition
- Apparative Einflussfaktoren auf die Dosis
- Anwenderbedingte Einflussfaktoren auf die Dosis
- Strahlenexposition des Patienten
- Methoden zur Abschätzung der Patientenexposition
- Maßnahmen zur Dosisreduktion beim Patienten
- Spezielle Techniken (z.B. Kardio-CT, CT-Fluoroskopie u.a.)
Für den Kurs sind CME-Fortbildungspunkte bei der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
Ein Zertifikat wird Ihnen bei erfolgreichem Testat ausgehändigt.
wissenschaftliche Leitung: Tatjana Schröter
Kosten: 163,00 €, inkl. Pausengetränke und Fortbildungsunterlagen.
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Seminarbeginn
Termine: