Zielgruppe:
Wundexperten
Max. Teilnehmerzahl: 20
Inhalte:
Vermittlung von Grundlagen, Anamnese, Diagnostik, Therapie, Prävention, Begleitmaßnahmen, wie Entlastung, inkl. Filzworkshop, Schuhversorgung, Fußpflege sowie Edukation.
Inhalte: Jeder fünfte an Diabetes Erkrankte hat im Krankheitsverlauf ernsthafte Probleme mit den Füßen. Das diabetische Fußsyndrom umfasst Verletzungen und Schädigungen an den Füßen bei diesen Menschen. Die Krankheitsauslöser, Symptome, Lösungsstrategien sowie Fallbeispiele, bei denen die Teilnehmer selbst auf Spurensuche gehen, runden die Veranstaltung ab.
• Definition
• Entstehungsursachen
• Symptome
• Diagnostik
• Klassifikation
• Therapie und Begleitmaßnahmen
• Prävention: z. B. Druckentlastung, Schuhversorgung, Hautpflege,
Blutzuckereinstellung
• Workshop zum druckentlastendem Filzen
• Auf Spurensuche: Tatort Wunde – Fallbeispiele
Ein Zertifikat wird Ihnen ausgehändigt.
Dozent: Kerstin Protz
Kosten: 165,00 €/Kurs, inkl. Pausengetränke und Fortbildungsunterlagen
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Seminarbeginn
Termine: