Zielgruppe: Ärzte, die die Fachkunde im Strahlenschutz für das Gebiet: Rö. 9.2 -3D Bildgebung erwerben wollen (Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie)
Max. Teilnehmeranzahl: 20
Voraussetzung:
bestehende Fachkunde im Strahlenschutz nach Rö3.xx oder Rö4
Inhalt:
- Grundlagen der Schnittbildtechnik
- Geräte- und Detektortechnologie
- Indikation für 3D-Diagnostik
- Unterschiede zur CT-Anwendung
- Dosismeßgrößen
- Maßnahmen zur Dosisreduktion beim Patienten und Untersucher
- Praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele in der Klinik
- Qualitätssicherung am 3D-C-Bogengerät
wissenschaftliche Leitung: Tatjana Schröter
Zertifikat:
Ein Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Testat ausgehändigt.
CME-Punkte
Für den Kurs sind CME-Fortbildungspunkte bei der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
Kosten
398 € inkl. Fortbildungsunterlagen.
Anmeldeschluss 2 Wochen vor der Veranstaltung
Termine